LIFE Natur Projekte
Die Nationalpark Donau-Auen GmbH war zusammen mit Partnern sehr erfolgreich in der Umsetzung von LIFE Natur-Förderungsinstrumenten der Europäischen Union für Lebensraumverbesserung und der Erhaltung gefährdeter Arten in Natura 2000-Gebieten.
Bereits 1998 konnte das erste LIFE Natur Projekt „Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donau-Auen“ gestartet und bis 2002 unter anderem mit den Gewässervernetzungen in Orth und Schönau erfolgreich umgesetzt werden. Zwischen 2002 bis 2006 ermöglichte das Projekt „Revitalisierung Donauufer“ unter anderem den Uferrückbau gegenüber Hainburg.
Mit diesen LIFE Projekten, die hier durch zahlreiche Dokumente nachvollziehbar sind, setzte der Nationalpark Donau-Auen die Idee der Gewässervernetzungen fort. Das wegbereitende Pilotprojekt dazu war die Gewässervernetzung in Haslau-Regelsbrunn, die schon im Jahr der Nationalparkerrichtung 1996 von der Wasserstraßendirektion, heute viadonau, dem WWF, den Österreichischen Bundesforsten und der Nationalpark-Planungsgeschäftsstelle realisiert wurde. Die illustrierte Broschüre dazu wurde 1997 schon nach Tätigkeitsaufnahme der NPDA GmbH herausgegeben und ist entsprechend auch hier verfügbar gemacht.
Lebendige Donau
Gewässervernetzung, Uferrückbau und Revitalisierung in der Wachau und im Nationalpark Donau-Auen
Nationalpark Donau-Auen GmbH Arbeitskreis Wachau - Regionalentwicklung
2006
High Life - LIFE-Projekte im Nationalpark Donau-Auen 10 Jahre innovativer Wasserbau
LIFE-Projekte im Nationalpark Donau-Auen 10 Jahre innovativer Wasserbau
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2006
LIFE-Projekt Forstwegerückbau
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Forstwegerückbau
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2005
Uferrückbau bei Hainburg
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Uferrückbau bei Hainburg
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2005
Wehranlage und Aussichtsturm Gänshaufentraverse
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Wehranlage und Aussichtsturm Gänshaufentraverse
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2002
Gewässervernetzung Schönau a. d. Donau
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Gewässervernetzung Schönau a. d. Donau Schwerpunkt Verlandung
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Gewässervernetzung Schönau a. d. Donau
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Gewässervernetzung Schönau a. d. Donau allgemein
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Der Europäische Hundsfisch (Umbra krameri)
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Der Europäische Hundsfisch
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Gewässervernetzung Orth a.d. Donau
Informationsflugblatt zum Teilprojekt Gewässervernetzung Orth a.d. Donau
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Der Hundsfisch Umbra krameri
Einlegefolder in Sammelfolder zum LIFE Projekt
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Umbau der Gänshaufentraverse
Einlegefolder in Sammelfolder zum LIFE Projekt
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Gewässervernetzung Orth/Donau - Binn
Einlegefolder in Sammelfolder zum LIFE Projekt
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Management Lebensraum
Sammelfolder zum LIFE Projekt
Nationalpark Donau-Auen GmbH
2001
Donau - Die Rückkehr
Broschüre zum ersten Gewässervernetzungsprojekt im Nationalpark Donau-Auen
WWF Österreich Wasserstraßen Direktion Nationalpark Donau-Auen GmbH
1997