infothek

schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Das Schloss Orth an der Donau weist eine bewegte Geschichte auf. Errichtet im 12. Jhdt. als mittelalterliche Wasserburg und einst Jagdschloss von Kronprinz Rudolf, wurde es ab 1950 als Museumsstandort genutzt. Im Rahmen eines INTERREG Projektes wurde das Schloss in Kooperation von Marktgemeinde Orth an der Donau und NPDA GmbH revitalisiert und einer neuen Funktion zugeführt.

2005 fand nach Umbau und Renovierung die Neueröffnung als schlossORTH Nationalpark-Zentrum statt. Infostelle und multifunktionales Besucherzentrum des Nationalpark Donau-Auen haben hier nun ihren Sitz, ebenso museumORTH und Veranstaltungsräume der Marktgemeinde. Individualgäste, Gruppen, Kindergärten und Schulen sind herzlich willkommen.

Die verfügbaren Folder und Broschüren dokumentieren die Entwicklung der Programm- und Veranstaltungsangebote im Nationalpark-Zentrum. Sie spiegeln auch die Veränderungen in der graphischen Gestaltung der Publikationen und das verstärkte Ansprechen ausländischer Gäste durch fremdsprachige Folder und Broschüren wider.

Im März 2007 bekam das Nationalpark-Zentrum mit dem Auerlebnisgelände Schlossinsel eine weitere Attraktion. Spezielle Medien zur Schlossinsel sind hier ebenfalls zusammengestellt.