Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

infothek

DANUBEPARKS Association

Mit der Gründung des Vereins DANUBEPARKS im August 2014 durch zwölf Vollmitglieder aus neun Donauländern und vier weiteren Beobachtern wurde der langfristigen Kooperation der Schutzgebiete an der Donau unabhängig von Projekten formal ein institutionelles Fundament gegeben. Nachfolgend das in Englisch verfasste Vereinsstatut von DANUBEPARKS.

2015 nahm der Verein DANUBEPARKS, koordiniert durch Generalsekretär Mag. Georg Frank, seine Arbeit mit Bürositz in Orth/Donau auf. Basierend auf den zwei erfolgreichen mehrjährigen Projekten, die vom EU-Programm ETZ-Südosteuropa gefördert wurden, wurde das Netzwerk der Donauschutzgebiete DANUBEPARKS für seine Leistungen in der Kategorie Grenzüberschreitende Kooperationen und Netzwerke mit dem Natura 2000 Award 2015 ausgezeichnet.

Ein Imagefolder in Englisch und ein Imagefilm transportieren seit 2015 Basisinformation über den Verein DANUBEPARKS.

2018 wurde Vlatko Rožac aus dem Naturpark Kopački rit (Kroatien) zum neuen DANUBEPARKS Präsidenten ernannt. Mehr als 10 Jahre hatte zuvor der Nationalpark Donau-Auen mit Präsident Carl Manzano an der Spitze die Geschicke des DANUBEPARKS Vereins gelenkt. DANUBEPARKS hat sich von einer kleinen Interessensgemeinschaft zu einer europaweit ausgezeichneten Naturschutzdachmarke entwickelt. Mehrere transnationale EU-Projekte wurden von DANUBEPARKS abgewickelt, 10 Millionen Euro wurden in donauweite Maßnahmen für den Schutz der Flussökosysteme, in den grenzübergreifenden Artenschutz und in den Naturtourismus investiert. Zur Anerkennung seiner Verdienste wurde Carl Manzano mit der DANUBEPARKS Ehrenpräsidentschaft ausgezeichnet.

Im Frühling 2024 übersiedelte das DANUBEPARKS Büro von den Räumlichkeiten der Verwaltung des Nationalpark Donau-Auen in Orth/Donau in das DANUBEPARKS Sekretariat in Kopačevo, Kroatien. Dieses hat seither auch die Koordinierung von Printmedien inne. Weiterhin aktuelle Informationen bietet die DANUBEPARKS Website www.danubeparks.org

Dateigröße: 435.07 KB

DANUBEPARKS Map

DANUBEPARKS

2019

Dateigröße: 35.31 MB

Nature and Culture in the Danube Region

Exploring and conserving the Danube’s rich heritage

Danube Competence Center (DCC)

2015

Dateigröße: 852.49 KB

DANUBEPARKS MAP

2015

Dateigröße: 3.12 MB

The DANUBEPARKS Association

Image- und Basisinformationsfolder

DANUBEPARKS

2015

Dateigröße: 494.49 KB

European Natura 2000 Award 2015

Urkunde, Englisch

European Commission

2015

Dateigröße: 157.75 MB

Imagefilm DANUBEPARKS

DANUBEPARKS

2015

Dateigröße: 354.75 KB

Statutes of the Association DANUBEPARKS

Statutentext, Englisch

DANUBEPARKS

2014