infothek

Forschung und Monitoring, Berichte, Infoblätter

Hier finden Sie Downloads einer Auswahl von wissenschaftlichen Publikationen zu Themen des Nationalpark Donau-Auen. Unter anderem sind auch diverse Abschlussberichte zu Schulkooperationen abgelegt.
Weitere derartige Berichte wurden im Zuge des INTERREG Prjektes Ecoregion SKAT erstellt und sind hier zu finden.

Dateigröße: 61.92 MB

Tagungsband zum 7. Nationalparks Austria Forschungssymposium 2022

Protected Areas facing the Biodiversity Crisis, 7th–9th of September 2022 in Vienna

Nationalparks Austria

2023

Dateigröße: 442.38 KB

Naturbelassene Wege in österr. Nationalparks

Differenziertes Baumgefahren-Management: Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Ausweisung naturbelassener Wege, Quelle: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIzvr202301a11

Karoline Zsak, publiziert von Manz

2023

Dateigröße: 8.30 MB

Projektbericht VS Hainburg für das Jahr 2022

Ein Projekt des Nationalpark Donau-Auen in Kooperation mit der DONAU Versicherung

Eva-Maria Pölz

2022

Dateigröße: 2.11 MB

Die Europäische Sumpfschildkröte

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau 2022

Kerstin Drabits

2022

Dateigröße: 1.89 MB

Aulandschaften und ihre Bewohner

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Marchegg 2022

Kerstin Drabits

2022

Dateigröße: 2.05 MB

Artenschutz im Nationalpark Donau-Auen

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Lassee 2022

Kerstin Drabits

2022

Dateigröße: 2.79 MB

PRAKTIKUMSBERICHT SCHLOSSINSEL, Schwerpunkt Algen

Angelika Bauer

2022

Dateigröße: 2.33 MB

PRAKTIKUMSBERICHT SCHLOSSINSEL, Schwerpunkt Pilze

Einrichtung der Besucherattraktion „Pilzstation“

Johanna Stöger

2022

Dateigröße: 10.18 MB

Flusslandschaft im Wandel

Umfassender Bericht zu 25 Jahren Gewässerrenaturierung im Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau-Auen GmbH

2022

Dateigröße: 882.90 KB

Flora_Gesamtartenliste_NPDA_nach_Taxa_Stand_2022.pdf

Teresa Knoll

2022

Dateigröße: 1.45 MB

Flora_Gesamtartenliste_NPDA_nach_Organismengruppe_Stand_2022.pdf

2022

Dateigröße: 1.23 MB

Fauna_Gesamtartenliste_NPDA_nach_Taxa_Stand_2022.pdf

Teresa Knoll

2022

Dateigröße: 1.19 MB

Fauna_Gesamtartenliste_NPDA_nach_Organismengruppe_Stand_2022.pdf

Teresa Knoll

2022

Dateigröße: 285.19 KB

Projektbericht VS Orth Schuljahr 2020/21

Eine Kooperation der 3. und 4. Klassen der Volksschule Orth mit dem Nationalpark Donau-Auen

Eva-Maria Pölz

2021

Dateigröße: 1.25 MB

Fauna – Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen nach Taxa

Teresa Knoll

2021

Dateigröße: 1.20 MB

Fauna_Gesamtartenliste_NPDA_nach_Organismengruppe_Stand_2021.pdf

Teresa Knoll

2021

Dateigröße: 7.77 MB

WIR SCHÜTZEN ÖSTERREICHS NATURERBE, Endbericht

Die Bedeutung der österreichischen Nationalparks für den Schutz, die Bewahrung und das Management von gefährdeten, endemischen und subendemischen Arten und Lebensräumen.

Nationalparks Austria

2020

Dateigröße: 1.78 MB

Forschung im Nationalpark am Beispielprojekt „PlasticFreeDanube“

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau 2019

Eva-Maria Pölz

2019

Dateigröße: 3.27 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2019

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2019

Dateigröße: 3.07 MB

Bericht über das fünfte ÖEG-Insektencamp: Biodiversitätsforschung im Nationalpark Donau-Auen (Wien, Niederösterreich)

Entomologica Austriaca 26: 25–113

Wagner H.C. et al.

2019

Dateigröße: 15.81 MB

Donaukammmolch/Amphibien

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau, VS Orth/Donau und VS Hainburg 2018

Eva-Maria Pölz

2018

Dateigröße: 2.49 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2018

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2018

Dateigröße: 1.52 MB

Fledermausschutz

Abschlussbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau und VS Orth/Donau 2017

Eva-Maria Pölz

2017

Dateigröße: 1.28 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2017

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2017

Dateigröße: 4.67 MB

Zertifikatslehrgang 2016 Österreichischer Nationalpark-Ranger, Nationalpark Donau-Auen, Tonbandprotokolle

Gloria Lekaj

2016

Dateigröße: 1.54 MB

20 Jahre Nationalpark

Eva-Maria Pölz

2016

Dateigröße: 3.68 MB

Erhebung des Gesundheitszustandes der Esche im Nationalpark Donau-Auen

Endbericht verfasst von Katharina Schwanda, Thomas Cech, Gernot Hoch

Katharina Schwanda, Thomas Cech, Gernot Hoch

2016

Dateigröße: 4.28 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2016

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2016

Dateigröße: 1.97 MB

Zertifikatslehrgang 2016 Österreichischer Nationalpark-Ranger, Nationalpark Donau-Auen, Tonbandprotokolle SLOWAKISCH

Dr. Katarína Zlochová, Dr. Alena Todtová, Igor Stahl

2016, 2016

Dateigröße: 20.02 MB

Dammpflege

Projektbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau 2015

Eva-Maria Pölz

2015

Dateigröße: 1,013.61 KB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2015

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2015

Dateigröße: 966.02 KB

Von Au zu Au

Projektbericht Schulprojekt NMS Orth/Donau 2014

Eva-Maria Pölz

2014

Dateigröße: 1.80 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2014

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2014

Dateigröße: 3.26 MB

Nationalpark trifft Schule

Das Projekt Partnerschule am Beispiel der Neuen Mittelschule Hainburg an der Donau. 2009 - 2013, Projektendbericht.

Dr. Gabriele Hrauda

2014

Dateigröße: 1.33 MB

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau 2013

Jahresbericht des Amphibienschutzprojektes Orth /Donau

Eva-Maria Pölz

2013

Dateigröße: 791.14 KB

Grundlagenwissen über Stechmücken

Grundlagenwissen über Stechmücken (Culicidae: Diptera) des Nationalparks Donau-Auen.

Carina Zittra

2013

Dateigröße: 287.04 KB

Infoblatt Pappel-Migration

Infoblatt zu den Forschungsergebnissen betreffend Pappel-Migration.

Dr. Berthold Heinze, DI Christian Lackner

2012

Dateigröße: 7.41 MB

Leistungsbericht Nationalpark Donau-Auen - 2007 - 2011

Bericht der Nationalpark Donau-Auen GmbH, der MA 49 - Forstamt der Stadt Wien und der Österreichischen Bundesforste, Nationalparkbetrieb Eckartsau über die Zeitspanne 2007 bis 2011

Nationalpark Donau-Auen GmbH

2007 - 2011, 2011

Dateigröße: 400.88 KB

Infoblatt Silberpappel

M. van Loo, B. Heinze, Ch. Lexer

2008

Dateigröße: 3.06 MB

Leberegel Risikoanalyse

Der Amerikanische Riesenleberegel in den Donau-Auen oestlich von Wien. Eine GIS-basierte Risikoanalyse.

Mag. Dr. Walter Reckendorfer, Mag. Margit Groiss

2006

Dateigröße: 1.32 MB

Fascioloides Endbericht NHM

Untersuchung zur Messung der Befallsrate der Leberegelschnecke mit dem Amerikanischen Riesenleberegel im Nationalpark Donau-Auen.

Helmut Sattmann, Christoph Hoerweg

2006

Dateigröße: 240.54 KB

Evaluierungsbericht - 10 Jahre Nationalpark Donau-Auen

Bericht über die Ergebnisse der Evaluierung 10 Jahre Nationalpark Donau-Auen, 1996 - 2006, beschlossen von der 22. o. Generalversammlung der Nationalpark Donau-Auen GmbH

Nationalpark Donau-Auen GmbH

2006

Dateigröße: 378.29 KB

Geplanter Kraftwerksstandort Hainburg

Karte zum Standort des geplanten Donaukraftwerkes bei Hainburg

Nationalpark Donau-Auen GmbH

2004